Verhinderungspflege Delitzsch / Torgau

Verhinderungspflege Stauffenbergstraße

Die Verhinderungspflege in Delitzsch bietet derzeit 10 Plätze für Bedürftige in Einzelzimmern an.

Verhinderungspflege ist die Vertretung einer privaten Pflegeperson in der häuslichen Pflege, wenn diese die pflegebedürftige Person übergangsweise nicht betreuen kann. In diesem Fall kann die Pflege von einem professionellen Pflegedienst oder einer anderen Privatperson ausgeführt werden.

Die Verhinderungspflege (häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson, § 39 SGB XI) wird für maximal 42 Tage – also sechs Wochen – im Jahr mit bis zu 1.612 Euro von der Pflegeversicherung finanziert.

Die wichtigsten Infos

  • Kosten bis zu 1.612 Euro werden von der Pflegekasse übernommen.
  • Die Verhinderungspflege kann 42 Tage pro Jahr beansprucht werden.
  • Man kann die Kosten rückwirkend erstattet bekommen.
  • Das Pflegegeld wird während der Verhinderungspflege zur Hälfte weiter bezahlt.
  • Man benötigt mind. Pflegegrad 2, um Anspruch auf Verhinderungspflege zu haben.

Innerhalb der Stauffenbergstraße 22 bieten wir Ihnen in 10 modernen Einzelzimmern eine 24 h Versorgung an. Nutzen Sie unser Angebot und treten Sie mit unserem qualifizierten Fachpersonal in Kontakt.

Ansprechpartner

Pflegedienstleitung: Kathleen Jauch
Stauffenbergstraße 22
04509 Delitzsch

Tel.: 034202 327132
Fax: 034202 359918
24 h Notruf-Nummer: 0151 16350600
E-Mail: kathleen.jauch@diakonie-delitzsch.de

10 Plätze

Informieren Sie sich im Flyer über die Tages- und Verhinderungspflege des Diakonischen Werkes Delitzsch/Eilenburg e.V.
Das Bild oben zeigt den Inhalt der PDF (87 kB), ein Klick darauf öffnet die PDF ebenso.

Verhinderungspflege in Torgau

Seit Juni 2014 ist die Diakonie-Hospital Sozialdienst gGmbH einer der größten Anbieter von ambulanten Leistungen innerhalb der Pflege im Landkreis Nordsachsen.

Damals mit 14 Mitarbeitenden gestartet, sind nunmehr ca. 130 engagierte Frauen und Männer an den Standorten Delitzsch, Krostitz, Bad Düben und Torgau tätig. Mit mehr als 75 Fahrzeugen betreut die Diakonie-Hospital Sozialdienst gGmbH hier im wesentlichen pflegebedürftige Klienten in ihrer eigenen Häuslichkeit. Mit der Übernahme der Trägerschaft einer Verhinderungspflege und einer Demenz-WG in Delitzsch hat sich der Aufgabenbereich erweitert.

Am 1. März 2025 konnte – nach zweijähriger Projekt- und Bauphase – eine Verhinderungspflege in Torgau eröffnet werden. Die Idee zum Projekt hatten der Eigentümer der Immobilie, Georg Donat, sowie der Geschäftsführer der Diakonie-Hospital Sozialdienst gGmbH, Tobias Münscher-Paulig. In der Projektphase war das Ziel, die ehemaligen Sparkassenräumlichkeiten zu einer Verhinderungspflege für bis zu 11 pflegebedürftige Menschen umzubauen und zusätzlich die Büroflächen der Sozialstation einzubinden.

Verhinderungspflege: Die Verhinderungspflege (auch Ersatzpflege genannt) ist die zeitlich begrenzte Vertretung einer Pflegeperson. Sie greift, wenn die pflegende Person aus verschiedenen Gründen wie Krankheit, Urlaub oder Mehrarbeit an der Pflege gehindert ist. Gleichzeitig können wir Klienten nach der Krankenhausentlassung entsprechend professionell entlasten.

Der Plan ist aufgegangen. An dieser Stelle gilt der Dank vor allem dem Team um Antje Lehmann (Pflegedienstleitung) sowie allen am Bau beteiligten Firmen. Damit sich alle Interessierten ein Bild der neu geschaffenen und vor allem attraktiven Inhalte machen können, lud die Sozialstation Torgau am 17.05.2025 zu einem „Tag der offenen Tür“ in der Verhinderungspflege ein. Neben einem kleinen Imbiss wurden kurze Führung angeboten und alle Fragen der interessierten Besucher beantwortet.

Ansprechpartner

Sozialstation Torgau
Verhinderungspflege
Platz der Freundschaft 3 • 04860 Torgau
Tel. 03421-7 76 68 62
eMail: antje.lehmann@diakonie-delitzsch.de