Qualifizierter Vorbereitungskurs
In regelmäßigen Abständen finden qualifizierte Vorbereitungskurse für zukünftige Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen statt. Dieser Kurs umfasst ca. 100 Unterrichtseinheiten und ist in drei Module aufgeteilt. In einem Grundkurs werden Themen, wie Sterbephasen, Gesprächsführung und Spiritualität behandelt. Im Anschluss erfolgt eine achtwöchige Praktikumsphase, in der einmal pro Woche, für ca. zwei Stunden ein Schwerkranker/ Sterbender von Ihnen begleitet wird. An einzelnen Abenden werden die Schwerpunkte Schmerztherapie, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Hospizarbeit und Rituale in der Sterbebegleitung thematisiert. Anschließend folgt ein Aufbaukurs, in diesem werden die oben genannten Inhalte vertieft. Während des gesamten Kurses werden die Inhalte lebensnah und praktisch vermittelt, so dass Sie Zeit haben werden sich mit den Themen Krankheit, Sterben und Tod auseinanderzusetzen.
Wir freuen uns auf Sie!