Fach- & Koordinierungsstelle der PfD Nordsachsen

Diakonie im Verbund Nordsachsen

Stellenausschreibung

DIAKONIE IM VERBUND, DAS SIND DAS DIAKONISCHE WERK DELITZSCH/ EILENBURG E.V., DIE STIFTUNG „ST. GEORG-HOSPITAL“ UND DIE DIAKONIE-HOSPITAL SOZIALDIENST GGMBH. WIR SIND IM LANDKREIS NORDSACHSEN IN DER AMBULANTEN, TEILSTATIONÄREN UND VOLLSTATIONÄREN ALTENHILFE, DER KINDER- UND JUGENDHILFE SOWIE DER ALLGEMEINEN SOZIALARBEIT/ BERATUNG TÄTIG. DERZEIT SIND FÜR UNSEREN VERBUND RUND 550 MITARBEITENDE TÄTIG.

Zum 01.08.2023 suchen wir Sie für die Fach- und Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie (PfD) in Nordsachsen (35h), Sitz in Eilenburg; Projektbefristung bis 31.12.2024, mit Aussicht auf Fortführung.

PROFIL DER STELLE:

  • Eigenverantwortliche Koordination, Entwicklung, Durchführung, Dokumentation und Abrechnung der Aufgaben und Projektefonds der PfD-Nordsachsen
  • Steuerung und Fortschreibung der „Partnerschaft für Demokratie“ in Zusammenarbeit mit dem federführenden Amt, dem Begleitausschuss und weiteren Akteuren
  • Begleitung der Aktivitäten im Jugendforum Nordsachsen sowie Mittelverwaltung und Abrechnung des Jugendfonds in Kooperation mit der PfD Eilenburg-Bad Düben-Laussig
  • Beratung und Unterstützung von Bürger: innen, die sich mit Projekten oder Initiativen für die demokratische Entwicklung des Gemeinwesens, für Integration, Partizipation und Vielfalt engagieren (wollen)
  • Fortführung der Kampagne für Demokratie in Nordsachsen
  • Öffentlichkeitsarbeit (inkl. Pflege Jimdo-Homepage, Blog, FB, Instagram)
  • Förderung der Vernetzung zwischen Zivilgesellschaft und Verwaltung, Know-How-Transfer, schaffen von Diskussionsformaten
  • Gewährleistung der Zusammenarbeit mit der Programmevaluation/wissenschaftlichen Begleitung des Bundesprogramms; Teilnahme an programminternen Veranstaltungen und Bildungsangeboten

WIR BIETEN IHNEN:

  • leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen (AVR Fassung Ost-Mitteldeutschland)
  • strukturierte Einarbeitung
  • eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
  • JobRad, Teamevents
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten und persönliche Weiterentwicklung
  • einen flexiblen Arbeitsplatz in einem sehr anerkannten, Werteorientierten und zukunftsfähigen regionalen Unternehmen
  • ... und einiges mehr

WIR ERWARTEN VON IHNEN:

  • umfassende Projektmanagementerfahrung, Erfahrung in der Projektberatung zur Konzeptentwicklung, Planung von Ausgaben und Finanzierung (Vorgaben Projektförderung nach BHO)
  • Freude an der Arbeit mit verschiedenen Menschen und Meinungen, an Gemeinwesenarbeit und Förderung von Beteiligung und Vielfalt
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten im öffentlichen Raum
  • Selbstorganisation, strategisches Denken, ergebnis- und zielorientiertes Handeln, Verbindlichkeit
  • sicherer Umgang mit MS Office inkl. Teams, Nutzung digitaler Tools
  • Begeisterung für die Belange und Interessen von jungen Menschen
  • von Vorteil sind Kenntnisse über kommunale Jugendbeteiligung, kommunale Strukturen und der Anwendung Canva
  • Zuverlässigkeit, Kreativität, wertschätzende Kommunikation, Teamfähigkeit, Kompromissbereitschaft

und ... dass Sie sich und Ihre Stärken einbringen und mitgestalten. Damit schaffen wir, dass Demokratie erlebbar ist und wir mit Bürger: innen vielfältige Beteiligung initiieren.

BITTE SENDEN SIE IHRE BEWERBUNGSUNTERLAGEN AN FOLGENDE ADRESSE:

DIAKONISCHES WERK DELITZSCH/EILENBURG E.V. – FRAU JANET LIEBICH, PERSONALLEITERIN · MARKT 15 · 04509 DELITZSCH | TELEFON: 0151-1325231

Ihre Bewerbung per E-Mail an: janet.liebich(at)diakonie-delitzsch.de