Nachrichten

Nachrichten vom Diakonischen Werk Delitzsch/ Eilenburg e.V.


Junge Menschen wollen mitreden!

Das Projekt Jugendbeteiligung „die jungen Graswurzeln der sächsischen Dübener Heide“ – gefördert von LEADER Dübener Heide aus Mitteln des ELER Fonds (Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) und der Partnerschaft für Demokratie in Nordsachsen sowie der Partnerschaft für Demokratie Eilenburg-Bad Düben-Laußig – ist gestartet.

mehr lesen

Der Diakonie-Pfarrer stellt sich vor

Ich bin da für Ihre Sorgen und Probleme, Fragen und Anregungen. Und …wenn Sie einfach jemand zum Reden oder Zuhören brauchen.

mehr lesen

Die Demokratie wird in Nordsachsen stark in Frage gestellt

Die LVZ Delitzsch-Eilenburg berichtet: Torsten Pötzschs Zeit in der Jugendberatung in Eilenburg ist vorbei. Seit März hat der Sozialarbeiter ein neues Wirkungsfeld. Er will sich für Demokratieförderung im Landkreis einsetzen.

mehr lesen

Projektstart Jugendbeteiligung

- „die jungen Graswurzeln der sächsischen Dübener Heide“

Das Diakonische Werk Delitzsch/ Eilenburg e.V. macht sich stark für die Kinder- und Jugendbeteiligung in der sächsischen Dübener Heide.

mehr lesen

Palliative Care und hospizliche Begleitung

Dr. Helga Schlichting hält am Mittwoch, dem 10. Mai, um 18 Uhr im Gemeindehaus "Zu den fünf Kirchen", Schlossstr. 6 in Delitzsch einen Vortrag über "Palliative Care und hospizliche Begleitung bei Menschen mit geistiger und komplexer Behinderung".

mehr lesen

Insektenhotels und noch viele andere tolle Aktionen

Schüler der 9a wollen die „Beste Neunte“ werden

„Wir sind die Beste Neunte“ ist ein Schülerwettbewerb, der von der IHK zu Leipzig ins Leben gerufen wurde.

mehr lesen

Vorgestellt und neu im Amt: Diakonie-Pfarrer Stephan Pecusa

Im vergangenen Jahr wurde die Idee geboren, im Diakonie-Verbund – ähnlich wie in anderen großen Einrichtungen der Diakonie – für die Begleitung der Mitarbeitenden und des diakonischen Dienstes eine Pfarrstelle einzurichten. Am 1. Januar 2023 ging es damit los.

mehr lesen

Hilfe für Opfer in der Erdbebenregion

Spendenkonten eingerichtet

Nach dem schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, den betroffenen Menschen ihr Beileid ausgesprochen und Christinnen und Christen zur Unterstützung aufgerufen.

mehr lesen

„Leben bis zuletzt lebenswert“

Hospizdienst sucht Verstärkung

Der Ökumenische Ambulante Hospizdienst Nordsachsen – in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Delitzsch/Eilenburg e. V. – ist seit Jahren in der Region Delitzsch/Eilenburg und Schkeuditz aktiv.

mehr lesen

Hospital-Kirche: Crodel-Fenster am neuen Platz

Im November 2022 wurden die wertvollen Crodel-Fenster in der Hospital-Kirche Delitzsch erstmals wieder der Öffentlichkeit präsentiert. Die 14 Fenster zeigen den Leidensweg Christi und stammen aus dem Jahr 1949/50.

mehr lesen

Werbung im öffentlichen Raum

Diakonie im Verbund Nordsachen ist nun auch im regionalen Busverkehr unterwegs!!

mehr lesen